Datenschutzerklärung
1. Einleitung und Geltungsbereich
Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten durch die weblio sowie über Ihre Rechte als betroffene Person. Die Datenschutzerklärung gilt für alle Services von weblio, einschliesslich unserer Website, des Kundenportals und aller damit verbundenen Dienstleistungen.
2. Verantwortlicher
weblio
Schweiz
E-Mail: info@weblio.eu
3. Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung
Wir verarbeiten Ihre Daten auf folgenden Rechtsgrundlagen:
- Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO): Wenn Sie uns explizit Ihre Zustimmung erteilt haben
 - Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO): Für die Erbringung unserer Web-Design und Hosting-Services
 - Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO): Zur Verbesserung unserer Services und IT-Sicherheit
 - Rechtliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO): Zur Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungs- und Meldepflichten
 
4. Erhobene Daten und Zwecke
4.1 Automatisch erhobene Daten
Bei jedem Besuch unserer Website werden automatisch folgende Daten erhoben:
- IP-Adresse
 - Browser-Typ und Version
 - Betriebssystem
 - Referrer URL
 - Datum und Uhrzeit des Zugriffs
 - Übertragene Datenmenge
 
Zweck: IT-Sicherheit, Fehlerdiagnose, Optimierung der Website-Performance
4.2 Kontaktformular
Bei der Nutzung unseres Kontaktformulars erheben wir:
- Name
 - E-Mail-Adresse
 - Telefonnummer (optional)
 - Nachrichteninhalt
 
Zweck: Bearbeitung Ihrer Anfragen und Kommunikation
4.3 Kundenportal (Google OAuth)
Bei der Anmeldung über Google OAuth verarbeiten wir:
- Google-ID
 - Name (von Google bereitgestellt)
 - E-Mail-Adresse (von Google bereitgestellt)
 - Profilbild (falls freigegeben)
 
Zweck: Authentifizierung, Zugang zum Kundenportal
4.4 Support-System
Im Support-Ticket-System verarbeiten wir:
- Ticket-Inhalt und Nachrichten
 - Ticket-Kategorie und Priorität
 - Bearbeitungshistorie
 - Dateianhänge (falls hochgeladen)
 
Zweck: Kundensupport, Problemlösung, Serviceverbesserung
4.5 Geschäftsdaten
Für unsere Geschäftsbeziehung verarbeiten wir:
- Projektdaten und -fortschritte
 - Rechnungsinformationen
 - Angebotsdaten
 - Zahlungsinformationen
 
Zweck: Vertragserfüllung, Buchhaltung, gesetzliche Aufbewahrungspflichten
5. Cookies und Tracking
Unsere Website verwendet nur technisch notwendige Cookies für die Funktionsfähigkeit der Seite und Ihr Login-Status. Wir verzichten bewusst auf Tracking-Cookies, Werbe-Cookies oder Analyse-Tools wie Google Analytics.
Verwendete Cookies:
- Session-Cookie: Für Ihre Anmeldung im Kundenportal
 - Sprach-Einstellung: Zur Speicherung Ihrer bevorzugten Sprache
 - CSRF-Token: Zum Schutz vor Cross-Site-Request-Forgery
 
6. Drittanbieter und internationale Übertragung
6.1 Google OAuth
Für die Anmeldung nutzen wir Google OAuth. Dabei werden Daten an Google LLC (USA) übertragen. Google ist nach dem EU-US Data Privacy Framework zertifiziert.
6.2 Hosting-Partner
Wir arbeiten mit verschiedenen Hosting-Anbietern zusammen, bevorzugen aber Schweizer und EU-Anbieter für maximalen Datenschutz. Alle Partner sind vertraglich zur Einhaltung der Datenschutzbestimmungen verpflichtet.
7. Speicherdauer
- Kontaktanfragen: 2 Jahre nach letztem Kontakt
 - Kundenportal-Daten: Bis zur Löschung des Accounts
 - Support-Tickets: 3 Jahre nach Abschluss
 - Rechnungsdaten: 10 Jahre (gesetzliche Aufbewahrungspflicht)
 - Projektdaten: 5 Jahre nach Projektabschluss
 - Server-Logs: 90 Tage
 
8. Ihre Rechte
Sie haben folgende Rechte bezüglich Ihrer Daten:
Auskunftsrecht
Information über gespeicherte Daten
Berichtigungsrecht
Korrektur falscher Daten
Löschungsrecht
Löschen nicht mehr benötigter Daten
Widerspruchsrecht
Widerspruch gegen Datenverarbeitung
Kontakt für Datenschutz-Anfragen:
E-Mail: info@weblio.eu
Bearbeitungszeit: 30 Tage
9. Datensicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Massnahmen zum Schutz Ihrer Daten ein:
- SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
 - Sichere Passwort-Richtlinien
 - Regelmässige Sicherheitsupdates
 - Beschränkter Zugang zu personenbezogenen Daten
 - Regelmässige Backups mit Verschlüsselung
 
10. Beschwerderecht
Sie haben das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde über unsere Datenverarbeitung zu beschweren:
Schweiz:
Eidgenössischer Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragte (EDÖB)
www.edoeb.admin.ch
EU:
Ihre örtlich zuständige Datenschutzbehörde
11. Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen per E-Mail mitteilen oder auf unserer Website bekannt geben.
Fragen zum Datenschutz?
Bei Fragen oder Anliegen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit an uns wenden:
E-Mail: info@weblio.eu